Heute ist der 8. März, der Internationale Frauentag und eine Gelegenheit, die vielen wunderbaren Frauen zu feiern, die die alkoholfreie und alkoholarme Branche so bunt und interessant machen.
Wir haben das Glück, mit vielen kleinen, unabhängigen Unternehmen zusammenzuarbeiten, die eine klare Mission haben - alkoholfreie Getränke mit hochwertigen Zutaten, hohen Standards und gutem Geschmack herzustellen.
Wir haben uns die Zeit genommen, mit einigen der führenden Unternehmen zu sprechen und teilen ihre Erkenntnisse und Ratschläge mit dir.
Stell dein Unternehmen in einem Satz vor:
Gnista stellt in Schweden handgemachte, komplexe, intensive und vollmundige dunkle Spirituosen her.
Was hat dich dazu bewogen, ein Unternehmen für alkoholfreie Getränke zu gründen bzw. mitgründen?
Ich bin seit 2015 in diesem Bereich tätig, und als ich die ersten alkoholfreien Spirituosen auftauchen sah, war ich nicht damit einverstanden, wohin sich die Kategorie entwickelte! Für mich und die Barkeeper, mit denen ich gesprochen habe, müssen Spirituosen, die zu später Stunde getrunken werden, widerstandsfähig, tiefgründig und langanhaltend sein. Ich sah die Notwendigkeit einer Spirituose, die die frischen und milden alkoholfreien Gins ergänzt, die damals den Markt überschwemmten. Die Spirituose, die ich kreieren wollte, sollte sowohl pur genossen werden können als auch als Basis für Cocktails geeignet sein, die keinen oder nur wenig Alkohol enthalten. Ich komme aus der Gastronomie und da habe ich angefangen. Heute bieten wir rauchige Barreled Oak (als Ersatz für Whisky) und bitteren Floral Wormwood (als Aperitif oder vielseitig in Cocktails und Longdrinks) an.
Was war bisher die größte Herausforderung bei der Führung deines eigenen Unternehmens?
Covid. Das gesamte Gastgewerbe - unsere geplanten Kunden! - hat uns gleich nach der Markteinführung das Licht abgedreht. Das war hart! Vor allem in Kombination mit dem kontinuierlichen Bootstrapping vom ersten Tag an. Das bedeutete, dass wir nicht in der Lage waren, E-Com und bezahlte Online-Werbung auszubauen (und heute, wo wir etwas Geld haben, gibt es eine nicht enden wollende Diskussion mit Google und Facebook, die uns immer wieder sagen, dass sie keine alkoholischen Getränke fördern werden...)
Andererseits hat uns dieses langsame Wachstum im Vergleich zu dem, was wir angesichts des fantastischen Feedbacks geplant hatten, die Möglichkeit gegeben, mit großartigen Import Teams auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, was uns bei der Ausweitung unserer Aktivitäten auf der ganzen Welt sehr hilft.
Was war für dich das Schönste?
Teil der großen No/Low-Welle zu sein, die die Welt überrollt. Es gibt so viele engagierte Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in diesem Bereich tätig sind. Aber was alle gemeinsam haben, ist, dass sie offen und neugierig sind.
Die andere Seite der Medaille ist die Veränderung der Einstellung der Märkte und der Menschen, die nicht in diesem Bereich arbeiten. Ein - allerdings sehr bezeichnendes - Beispiel ist Systembolaget (das schwedische Monopolunternehmen und der größte Einzelabnehmer von alkoholischen Getränken in der Welt). Im Jahr 2019 standen sie der Kategorie, gelinde gesagt, skeptisch gegenüber. Letzten Sommer (als ich meine jährliche Erinnerung an unsere Existenz verschickte) hatte sich ihre Meinung geändert und sie beschlossen, dass Gnista sehr aufregend ist und sie es unbedingt auf den Markt bringen wollen. Das heißt, im September 2022. Langsam, aber ich schätze, aus gutem Grund.
Wo siehst du die alkoholfreie Industrie in den nächsten 5 Jahren?
Boomend! Und mit noch mehr Fokus auf Qualität und Kreativität: Je mehr sich die Verbraucher an alkoholfreie Getränke gewöhnen, desto weniger brauchen sie die Etiketten ("alkoholfreier Gin", "alkoholfreier Wein" usw.). Stattdessen wird sich die Wahl der Getränke mehr nach dem Anlass richten, zu dem sie konsumiert werden sollen, und nach den sensorischen Anforderungen dieses Anlasses.
Welchen Rat würdest du einer Frau geben, die sich selbstständig machen will?
Mein Rat ist für alle, Frauen und Männer :)
- Sei vorsichtig, wie du deine Zeit verbringst. Es ist unmöglich, jedem Ball hinterherzulaufen. Wähle stattdessen die, die dir am ehesten etwas bringen.
- Konzentriere dich bei der Arbeit und nimm dir nachts und am Wochenende FREIZEIT. Ohne Erholung kann niemand großartige Ergebnisse erzielen.
- Konzentriere dich auf das Wesentliche und suche dir die perfekten Kunden aus - es macht so viel mehr Spaß, an Menschen zu verkaufen, die tatsächlich von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung profitieren werden!
Stella-Oriana Strüfing, Gründerin von Laori
Stell dein Unternehmen in einem Satz vor:
Laori macht alkoholfreie Alternativen zu bekannten Spirituosen mit einer Produktpalette von alkoholfreiem Gin und Rum. Mit uns kannst du einen Gin & Tonic genießen, ohne einen Kater zu bekommen.
Was hat dich dazu veranlasst, ein Unternehmen für alkoholfreie Getränke zu gründen/mitgründen?
Laori wurde vor drei Jahren aus einem eigenen Bedürfnis heraus gegründet. Bei einem Abend in einer Berliner Bar wollte ich nichts trinken und landete bei warmem alkoholfreien Bier und zuckerhaltigen Cocktails mit viel Obst und kleinen Schirmchen. Ich sagte: "Ich möchte einfach einen Gin & Tonic ohne Alkohol trinken", und die Idee für Laori war geboren. Nachdem ich in meiner eigenen Küche experimentiert und destilliert hatte, wurde mir klar, dass wir den Prozess der Herstellung von alkoholfreien Spirituosen ändern müssen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen und eine leckere Gin-Alternative zu schaffen. Zum Glück habe ich mich mit Christian zusammengetan und gemeinsam haben wir unsere Vision von alkoholfreien Getränken entwickelt.
Was war bisher die größte Herausforderung bei der Führung deines eigenen Unternehmens?
Der anfängliche Kampf in unserer Kategorie. In den ersten 24 Monaten bestand meine Hauptaufgabe darin, Geschäftspartner, Produzenten, Investoren und Einzelhändler gleichermaßen davon zu überzeugen, dass die Kategorie der alkoholfreien Getränke blüht und sich durchsetzen wird. Als wir anfingen, glaubte kaum jemand daran. Jetzt sind alle an Bord. Niemand stellt diese Kategorie mehr in Frage, sie ist da, sie wächst und alle haben ein Auge auf sie geworfen. Wir sind stolz darauf, an der Spitze dieser Bewegung zu stehen.
Was war für dich das Schönste?
Wir haben ein physisches Produkt geschaffen, das die Menschen genießen können. Zu sehen, dass so viele Menschen unser Produkt genießen und damit Getränke mixen, ist immer noch irgendwie unwirklich und ich kann es immer noch nicht glauben, wenn ich das auf Insta sehe.
Wo siehst du die alkoholfreie Industrie in den nächsten 5 Jahren?
Die alkoholfreie Industrie wächst in rasantem Tempo und ich glaube, dass sie hier bleiben wird. Ich sehe also, dass wir in jeder Bar und in jedem Laden eine Rolle spielen werden. Dass wir überall leckere alkoholfreie Getränke für Erwachsene genießen können.
Welchen Rat würdest du einer Frau geben, die ein eigenes Unternehmen gründen möchte?
Hör auf, darüber zu reden, fang an zu handeln. Fang mit kleinen Schritten an und es wird dir helfen, loszulegen.