Der “Dry January” hat seinen Ursprung in Großbritannien und ist inzwischen ein populäres Konzept in Europa und in den USA. Im Grunde genommen handelt es sich, um eine einmonatige Challenge. Man trinkt für einen Monat keinen Alkohol und entgiftet den eigenen Körper vor allem nach den genussreichen Feiertagen im Dezember. Auch wenn es für den ein oder anderen sich nach Verzicht anfühlt, macht es Sinn sich die Vorteile vor Augen zu führen.
Warum sollte ich 30 Tage auf Alkohol verzichten:
- Der Verzicht auf Alkohol senkt deinen Blutdruck und das Herzinfarktrisiko sinkt
- Gib deiner Leber eine Auszeit. Deine Leber ist ein wahres Wunderwerk, das Giftstoffe aller Art aus deinen Körper filtert. Übermäßiger Alkoholkonsum schadet der Leber und trägt zu chronischen Krankheiten bei. ereits nach 30 Tagen hat sich deine Leber erholt.
- Du schläfst besser. Alkohol beeinflusst deinen Schlafzyklus und verringert die Schlafqualität. Der Verzicht auf Alkohol hilft deinem Körper seinen gesunden und natürlichen Schlafrhythmus wiederzufinden.
- Eine gesündere Haut. Alkohol entzieht deinem Körper Flüssigkeit und verringert das Kollagen-Level in deinem Körper, was zu Hautproblemen und Rötungen führen kann. Der Verzicht auf Alkohol funktioniert besser als jede teure Hautbehandlung.
- Verringe dein Krebsrisiko. Alkohol ist nachweislich krebsfördernd. Viele Studien belegen den Zusammenhang wischen Alkoholkonsum und mehreren Krebsarten - darunter auch Brustkrebs.
- Ein gesünderes Gewicht. Der Alkohol hat nicht nur einen negativen Einfluss auf den Stoffwechsel, sondern verringert auch die Fähigkeit deines Körpers Fett zu verbrennen. Außerdem sorgt Alkohol für eine höhere Kalorienzufuhr. Viele alkoholische Getränke sind Kalorienbomben, vor allem in Kombination mit Mischgetränken. Der Verzicht darauf hilft dir beim Abnehmen und du wirst dich gesünder fühlen.
- Tue etwas für deine mentale Gesundheit. Alkohol macht uns zunächst glücklich und setzt Dopamin in unserem Gehirn frei. Wenn du regelmäßig Alkohol trinkst, fängt dein Gehirn an >weniger Dopamin zu produzieren, was dazu führen kann, dass du dich niedergeschlagen fühlst, wenn du nicht trinkst. Der temporäre Verzicht hilft dir dabei, dein Gleichgewicht wiederzufinden.
Während der Feiertage kann es schnell passieren, dass man anfängt täglich zu trinken, was zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen kann. Wenn du dir im Januar eine Pause gönnst, kannst du neu beginnen und gesündere Gewohnheiten für den Rest des Jahres aufbauen.
Jetzt wo wir das “Warum” geklärt haben, lass uns über das “Wie” sprechen. Hier sind ein paar Tipps, wie der “Dry January” ein voller Erfolg wird.
- Such dir einen Partner für dein Vorhaben. Finde einen Freund, überzeuge deinen Partner, ein Familienmitglied oder lade dir eine App herunter. Wir können die App “Try Dry” empfehlen. Zahlreiche Studien belegen, dass es hilft, ein Ziel mit wem anders zu teilen.
- Plane Wochenendaktivität im Voraus, die nichts mit Alkoholkonsum zu tun haben. Buche Kinotickets, plane eine Wanderung, eine Fahrradtour oder einen Gesellschaftsspielabend mit Freuden. Fülle diene Kalender mit coolen Aktivitäten und du wirst merken, dass der Januar wie im Fluge vergeht.
- Etabliere ein Belohnungssystem. Alkohol ist teuer und wenn du nicht trinkst, sparst du bares Geld. Wie wäre es damit, Geld zu sparen für jeden Tag an den du nicht trinkst. Am Ende des Monats könntest du dir von dem Geld etwas kaufen, dass du dir schon lange wünscht.
- Sei gut vorbereitet für Events. Wenn du zu einem Event gehst, wo du normalerweise etwas trinken würdest, sei vorbereitet. Hier können alkoholfreie Alternativen der Schlüssel zum Erfolg sein. Das macht mehr Spaß als Tee zu trinken und du bist voll dabei ohne Abstriche zu machen.
- Lerne etwas neues. Starte mit Yoga, nehme Tanzstunden oder lerne Klavierspielen. Das hilft dir dabei, dich mit neuen Hobbies abzulenken und die Zeit wird sich produktiv und spannend anfühlen.
Am wichtigsten ist es, dass du nachsichtig mit dir selbst bist. Betrachte die Zeit nicht als Verzicht, wo du etwas aufgibst sondern als eine Zeit, in der du deinem Körper die Chance gibst zu entgiften und du die Grundlage für ein gesundes und erfüllendes Jahr legst.
Sei dabei beim “Detox In Style” und schreib uns. Teile deine Fragen, Gedanken und Erfahrungen mit uns.
P.S: Du fragst dich, warum es ein Bild von einem Kamel gibt? Nun, das Kamel ist ein internationales Symbol für Nüchternheit, denn es hat die unglaubliche Fähigkeit, über 24 Stunden lang nichts zu trinken zu brauchen.